Beyond Blabla – Festival für Neugierige
Herzliche Einladung zu unserem diesjährigen großen Festival mit dem Titel
BEYOND BLABLA – FESTIVAL FÜR NEUGIERIGE
Bei Beyond Blabla werden unsere 130 Mitglieder ihre Kunstwerke in Form von Theaterstücken & Tanzperformances präsentieren.
Wann? 2. – 4. Juni 2023
Wo? Halle B, Waltersdorferstraße 40, 2500 Baden
Der Veranstaltungsort ist einfach mit der Badener Bahn zu erreichen.
Die Veranstaltungshalle befindet sich direkt an der Station „Baden Landesklinikum“
Karten vor Ort!
Eintritt: EUR 15,-
Ermäßigt: EUR 5,-
Festivalpass: EUR 30,-
PROGRAMM:
Freitag, 02.06.
HALLE B:
19:30 – Eröffnung & Theaterstück „2050. Ein Tag im November” (Act it! 13-15)
Das Stück wechselt beständig zwischen Lias Gedankenstrom und Spielszenen der von ihr erlebten Situationen. Obwohl der Text bereits zehn Jahre alt ist, ist er erschreckend aktuell.
Samstag, 03.06.
HALLE B:
16:00 – Tanzstück „Das 4-Farben-Land” (Act it! 6-10 VS Tribuswinkel)
17:00 – Theaterstück „Freundschaft mal anders! (Act it! 11-13 Biondekgasse)
Es ist wieder einmal Schulbeginn im Gymnasium. Schnell stellt sich heraus, wer zu den „Coolen“ und wer zu den „StreberInnen“ gehört. Es ist aber gar nicht so einfach immer in seiner Rolle zu bleiben, weil auch ein cooles Mädchen manchmal gern gute Noten schreiben möchte und sich auch die Streberin danach sehnt, beliebt zu sein. Nach einem turbulenten Beginn rückt auch schon der Gummistiefelweitwurfwettbewerb näher. Dort stoßen zwei sehr unterschiedliche Mädchen aufeinander, die aber die Geschichte unerwartet verändern.
18:00 – Theaterstück „Vierer-Melange“ (Act it! 12-14 Frauengasse)
Eine Mischung aus Theatersport und Mini-Dramen ergibt eine Vierer-Melange, die die Zuschauer:innen mit eigenen Zutaten noch würzen können – 100% improvisiert und frei von Zusatzstoffen!
19:00 – Theaterstück „Der ideale Staat in mir” (Act it! 16+)
Influencer_in spielt auf der Klaviatur politischer Meinungsmache. Zwar lebt sie_er in Abgeschiedenheit, umgeben von einer wahrscheinlich nicht mehr bewohnbaren Welt, auf sich gestellt, ohne soziale Bindung, doch ihr_sein Einfluss auf gesellschaftspolitische Vorgänge ist enorm. Sie_er hat Wege und Mittel gefunden, Entwicklungen zu initiieren und zu steuern. Die Bereitschaft, diese einzusetzen, kennt keine Hemmnisse. Kommunikationskanal ist das World Wide Web, in dem sie_er ein Image von sich aufgebaut hat, mit dem Follower generiert und im Sinne der eigenen Ziele beeinflusst werden. Scheinbar nach Belieben kann Influencer_in vieles auslösen, auch blutige Aufstände und Umstürze.
Die Inszenierung spielt mit Medien und dem Publikum im aktuellen politischen Diskurs zwischen Klimakatastrophe, Kriegsmaschinerie und Rechtspopulismus.
Ab 20:00 – KARAOKENACHT (Für alle!)
Sonntag, 04.06.
HALLE B:
14:00 – Theaterstück „Chaos auf der Märcheninsel” (Act it! 6-8)
Auf der Märcheninsel ist Einiges durcheinander geraten. Während die guten Hexenschwesterneigentlich nur Urlaub machen wollen, haben die bösen Hexenschwestern einen bösen Plan erdacht, in den auch Rapunzel, Goldmarie, Elsa, die Froschprinzessin und der böse Wolf verwickelt sind.
15:00 – Theaterstück
„Chaos im Königshaus“ (Act it! 10-14 Biondekgasse)
Jahrtausendwende im schwedischen Königshaus. Plötzlich stirbt die Königin. Schnell stellt sich heraus, dass sie umgebracht wurde. Ihre Tochter macht sich auf die Suche nach dem Mörder. So beginnt das Abenteuer. Ein mysteriöses Familienbild taucht auf. Die Prinzessin findet ihre Schwester und dann helfen ihr auch noch Piratinnen bei der Suche, die um die Welt geht. Bist du neugierig geworden.
16:00 – Theaterstück „Die Legende von Rich & Street!“ (Act it! 9-11)
Zwei Welten, die sich ähnlicher und ungleicher nicht sein könnten – die eine: RICH voller Luxus und Schönheit, die andere: STREET voller Armut und Müll.
Als die Existenz von STREET absolut gefährdet ist, machen sich die Bewohnerinnen auf, um das Unheil aufzuhalten. Was dabei der Fuchs und der Panda wohl für eine Rolle spielen?
17:30 – SUNDANCE (Move it! Alle Altersgruppen)
Unterstützt durch kräftige Disco- Beats feiern wir den Tanz! „Wenn du tanzt“ spricht uns von der Seele und animiert uns zu coolen Bewegungen in gegensätzlichen Bewegungsqualitäten. „Forbidden Friendship“ entführt das Publikum in die magische Welt der Lichter! Geschickt verpacken unsere Tänzer_innen ihr eigenes Bewegungsmaterial mit der anspruchsvollen Aufgabe „Ein wanderndes Licht“ zu bewegen und entführen uns so in die Welt der Illusionen.